STADTRAT
Dr. Lothar Seibt ist neuer Stadtratsvorsitzender für die kommende Wahlperiode
In der konstituierenden Sitzung am 04.07.2024 wurde Dr. Lothar Seibt zum neuen Stadtratsvorsitzenden gewählt. Mit seiner langjährigen Erfahrung und dem Vertrauen von drei Fraktionen wird er die Sitzungen des Stadtrates leiten.

Am 04.07.2024 fand die konstituierende Sitzung des Stadtrates im Schützenhaus statt. Eine der wichtigsten Tagesordnungspunkte war die Wahl des Stadtratsvorsitzenden. Zu Beginn der Sitzung übernahm Dr. Lothar Seibt, der dienstälteste Stadtrat, die Leitung.
Dr. Lothar Seibt wurde von drei Fraktionen als Stadtratsvorsitzender vorgeschlagen: der FDP, der AVB (Akener Vereine Bündnis) und der CDU. Sein Gegenkandidat war Michael Kiel, der von der FFA aufgestellt wurde. In einer geheimen Wahl konnte Dr. Lothar Seibt in der ersten Wahlrunde mit 11 gegen 8 Stimmen die Mehrheit für sich gewinnen.

Aufgaben des Stadtratsvorsitzenden
Der Stadtratsvorsitzende spielt eine zentrale Rolle im kommunalen politischen Geschehen. Er leitet die Sitzungen des Stadtrates, sorgt für die Einhaltung der Geschäftsordnung und repräsentiert den Stadtrat nach außen. Seine Aufgabe ist es, die Diskussionen zu moderieren, faire und geordnete Abläufe zu gewährleisten und sicherzustellen, dass alle Mitglieder des Stadtrates die Möglichkeit haben, ihre Meinungen und Anliegen zu äußern.
Wir bedanken uns bei allen Fraktionen, die uns ihr Vertrauen geschenkt und Dr. Lothar Seibt gewählt haben. Ihr Vertrauen ist ein wichtiger Schritt für eine konstruktive Zusammenarbeit im Stadtrat. Außerdem gratulieren wir Anke Nielebock (Die Linke) herzlich zur Wahl der stellvertretenden Stadtratsvorsitzenden und freuen uns auf eine produktive und kooperative Zusammenarbeit in der kommenden Wahlperiode.